Eindrücke der Heinze Architektour in Berlin

Das Team der Architektour stoppte am 31. August 23 in den Berliner Rathenau Hallen und Universal Living war da. Das Tagesprogramm war wieder randvoll bepackt mit Informationen Gleich die erste Keynote von Bernhard Kurz (IFUB GmbH) hatte es in sich. Er stellte unbequeme Thesen in den Raum. Mit Blick auf die Gemeinwohlökonomie ist die aktuelle […]

Sie suchen die zuständige Baubehörde für Ihr Projekt?

Finden statt Suchen, das funktioniert mit der neuen interaktiven Karte von ULP. Es ist eine Herausforderung, die richtigen Ansprechpartner in den Baubehörden von Deutschland zu finden und es kostet Ihre Zeit. Diese interaktive Karte soll Ihr Werkzeug sein, um schnell die Kontaktdaten zu den Baubehörden in der gewünschten Region zu finden – ULP für die […]

Diese Abkürzungen – darf´s etwas mehr Text sein?

Aber gern! Zu viele Abkürzungen in einem Text erschweren das Lesen und man verliert die Lust weiterzulesen. Andererseits – lange und komplizierte Begriffe abzukürzen, verkürzt die Schreibarbeit und kann die Kommunikation auch erleichtern. ULP listet hier alphabetisch eine Auswahl von Abkürzungen rund um nachhaltiges Bauen und Sanieren auf , damit Sie ggf Expertentexte leichter lesen […]

Sie suchen eine Begriffserklärung für …?

Das Glossar von ULP liefert für viele Bereiche rund um nachhaltiges Bauen und Sanieren die passende Begriffsdefinition. Von Passivhaus bis hin zu grauer Energie – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um besser zu verstehen. Der übereinstimmende Gebrauch von Begriffen ist das Fundament für eine schnelle Kommunikation und eine erfolgreiche Zusammenarbeit, mit ULP […]

Die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG)Eine kleine Erklärung

In einer sich stetig wandelnden Welt, die von wachsenden Herausforderungen hinsichtlich Klimawandel und Nachhaltigkeit geprägt ist, spielen energieeffiziente Gebäude eine immer wichtigere Rolle. Die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude, auch bekannt als BEG, ist ein essenzieller Baustein der deutschen Klima- und Energiepolitik. Ziel dieses Förderprogramms ist es, Investitionen in die Energieeffizienz von Gebäuden zu unterstützen und […]

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG): Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben!

Für den einen dringend notwendiger zeitlicher Aufschub, für die anderen Verzögerung der dringend notwendigen Wärmewände. Stand 22.07.2023 Die Abstimmung über die Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) fand nicht wie von der Ampel-Koalition angestrebt vor der parlamentarischen Sommerpause 2023 statt. Es wurde nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts auf die Zeit nach der parlamentarischen Sommerpause vertagt. Inhaltlich soll […]

Bauen mit Stroh – eine sehr fortschrittliche Bauweise

Strohbauten? Ist das nicht was aus dem Museum? Nö, im Gegenteil. Strohballenhäuser erleben gerade eine Renaissance. Ein Architekt, der in Deutschland und Frankreich tätig ist, begegnete mir 2021 bei der Jahresveranstaltung des „Forum Holzbau“. Sein Vortrag war überaus faszinierend. Er berichtete davon, dass man in Frankreich recht weit ist beim Thema Bauen mit Stroh. Dort […]