Bei einem Bungalow befinden sich alle Räume auf einer Ebene. Das erleichtert das Leben ungemein und ist überaus bequem. Zudem können Bungalows beispielsweise auch in L-, U- oder T-Form gebaut werden So bieten sie eine hervorragende Basis für individuelle Grundrisse, beispielsweise für einen räumlich voneinander getrennten Wohn- und Büro-/Gästebereich.
So bleiben Sie flexibel:
Bei dem Bungalow im Bild haben die Bauherren die gesamte Decke über dem Geschoß frei tragend bauen lassen. Egal wie viele kleine oder große Räume später einmal gewünscht werden, ein (barrierefreier) Umbau kann hier schnell erfolgen. Auch die Möglichkeit für eine Aufstockung wurde gleich mitgeplant und bereits Platz für einen Treppenaufgang und/oder Lift in die aktuelle Planung einbezogen.
Hier stimmt alles in puncto barrierefreies Wohnen:
- die gesamte Etage ist schwellenlos und ohne Stolperfallen
- durch den Wegfall von Treppen entsteht ein Wohntraum für alle Altersklassen
- es gibt viel Bewegungsfläche in allen Räumen
- die Innentüren sind mindestens 90 Zentimeter breit
- die Badtür öffnet sich nach außen (bei Barrierefreiheit wichtig)
- im Bad selbst gibt es viel Bewegungsfläche und eine bodentiefe Dusche
Diese Planung wirkt großzügig und modern – sie vereint Funktionalität und Design.
Die mobile Immobilie – wohne und lebe wie Du willst!